Bürger für Glückstadt.
Immer nah dran und ansprechbar.
Termine, Termine, Termine …
Termine April
Samstag
8. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
Wir ziehen eine positive Bilanz.
Wir haben in letzten 5 Jahren erfolgreiche Politik gemacht.
Dr. Siegfried Hansen und Birgit Steup schauen auf die vergangene Legislaturperiode zurück. „Vieles haben wir gut gemacht. Einiges muss noch zuende gebracht werden.“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen.
Dienstag
11. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
Zuhören. Verstehen. Drum kümmern.
Das ist das Motto und Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“. Weshalb die Wählergemeinschaft besser geeignet ist, die Interessen der Bürger im Rathaus zu vertreten, erläutern wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch.
Freitag
14. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
Zuhören. Verstehen. Drum kümmern.
Das ist das Motto und Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“. Weshalb die Wählergemeinschaft besser geeignet ist, die Interessen der Bürger im Rathaus zu vertreten, erläutern wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch.
Samstag
15. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
Zuhören. Verstehen. Drum kümmern.
Das ist das Motto und Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“. Weshalb die Wählergemeinschaft besser geeignet ist, die Interessen der Bürger im Rathaus zu vertreten, erläutern wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch.
Dienstag
18. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Ohne Ehrenamtler wäre Glückstadt nicht das, was es ist.“
ist das Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“.
Glückstadt hat viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die auf unterschiedliche Weise das gesellschaftliche Leben bereichern, aufrechterhalten und möglich machen. Welchen Stellenwert das Ehrenamt in Zukunft haben muss, erläutern Kandidaten der BFG an ihren Infoständen.
Freitag
21. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Ohne Ehrenamtler wäre Glückstadt nicht das, was es ist.“
ist das Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“.
Glückstadt hat viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die auf unterschiedliche Weise das gesellschaftliche Leben bereichern, aufrechterhalten und möglich machen. Welchen Stellenwert das Ehrenamt in Zukunft haben muss, erläutern Kandidaten der BFG an ihren Infoständen.
Samstag
22. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
„Ohne Ehrenamtler wäre Glückstadt nicht das, was es ist.“
ist das Wochenthema der „Bürger für Glückstadt – BFG“.
Glückstadt hat viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die auf unterschiedliche Weise das gesellschaftliche Leben bereichern, aufrechterhalten und möglich machen. Welchen Stellenwert das Ehrenamt in Zukunft haben muss, erläutern Kandidaten der BFG an ihren Infoständen.
Dienstag
25. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Welche Energieformen werden für Glückstadt wichtig werden und welchen Stellenwert wird Geothermie für die Stadt haben?“
Das beschäftigt zurzeit viele Bürgerinnen und Bürger und die Sorge, dass alles unbezahlbar wird, macht sich breit. Diese Themen bilden den Schwerpunkt unserer Gespräche auf den Infoständen vom 24.05. bis 29.04. Vorort mit dabei sind unsere Experten im Bauausschuss, Hans Ludwig Bechtel und Dirk Gängler.
Freitag
28. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Welche Energieformen werden für Glückstadt wichtig werden und welchen Stellenwert wird Geothermie für die Stadt haben?“
Das beschäftigt zurzeit viele Bürgerinnen und Bürger und die Sorge, dass alles unbezahlbar wird, macht sich breit. Diese Themen bilden den Schwerpunkt unserer Gespräche auf den Infoständen vom 24.05. bis 29.04. Vorort mit dabei ist unser Experte im Bauausschuss, Hans Ludwig Bechtel.
Samstag
29. April
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
„Welche Energieformen werden für Glückstadt wichtig werden und welchen Stellenwert wird Geothermie für die Stadt haben?“
Das beschäftigt zurzeit viele Bürgerinnen und Bürger und die Sorge, dass alles unbezahlbar wird, macht sich breit. Diese Themen bilden den Schwerpunkt unserer Gespräche auf den Infoständen vom 24.05. bis 29.04. Vorort mit dabei sind ist unser Experte im Bauausschuss, Dirk Gängler.
Termine Mai
Dienstag
2. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Warum politisches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern notwendig ist“
wird in der Woche vom 02.05. bis 06.05 Schwerpunkthema auf den Infoständen der BFG sein. Über die Einflussmöglichkeiten auf politische Entscheidungen als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in oder als engagierte/r Bürger/in unterhalten sich u.a. Verena Kniesmeijer, Dirk Scheyda und Hans Ludwig Bechtel mit Besuchern/innen bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Freitag
5. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Warum politisches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern notwendig ist“
wird in der Woche vom 02.05. bis 06.05 Schwerpunkthema auf den Infoständen der BFG sein. Über die Einflussmöglichkeiten auf politische Entscheidungen als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in oder als engagierte/r Bürger/in unterhalten sich u.a. Verena Kniesmeijer, Dirk Scheyda und Hans Ludwig Bechtel mit Besuchern/innen bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Samstag
6. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
„Warum politisches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern notwendig ist“
wird in der Woche vom 02.05. bis 06.05 Schwerpunkthema auf den Infoständen der BFG sein. Über die Einflussmöglichkeiten auf politische Entscheidungen als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in oder als engagierte/r Bürger/in unterhalten sich u.a. Verena Kniesmeijer, Dirk Scheyda und Hans Ludwig Bechtel mit Besuchern/innen bei hoffentlich sonnigem Wetter.
Dienstag
9. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Deine Stimme zählt. Mach Dein Kreuz“
ist das Schwerpunktthema der „Bürger für Glückstadt“ auf den Infoständen in der letzten Woche eines langen Wahlkampfes. Nach vielen guten und anregenden Gesprächen sind nun die Wählerinnen und Wähler gefragt. Ein hohes Votum der Bürgerinnen und Bürger wäre wichtig und so wünschenswert.
Mittwoch
10. Mai
von11:30 Uhr
bis 13:30 Uhr

Infostand Glückstadt Nord, gegenüber vom Sozialkaufhaus
„Deine Stimme zählt. Mach Dein Kreuz“
ist das Schwerpunktthema der „Bürger für Glückstadt“ auf den Infoständen in der letzten Woche eines langen Wahlkampfes. Nach vielen guten und anregenden Gesprächen sind nun die Wählerinnen und Wähler gefragt. Ein hohes Votum der Bürgerinnen und Bürger wäre wichtig und so wünschenswert.
Freitag
12. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand auf dem Wochenmarkt, Rathausplatz
„Deine Stimme zählt. Mach Dein Kreuz“
ist das Schwerpunktthema der „Bürger für Glückstadt“ auf den Infoständen in der letzten Woche eines langen Wahlkampfes. Nach vielen guten und anregenden Gesprächen sind nun die Wählerinnen und Wähler gefragt. Ein hohes Votum der Bürgerinnen und Bürger wäre wichtig und so wünschenswert.
Samstag
13. Mai
von 9:00 Uhr
bis 12:00 Uhr

Infostand vor Edeka, Fritz-Lau-Platz 3-5
„Deine Stimme zählt. Mach Dein Kreuz“
ist das Schwerpunktthema der „Bürger für Glückstadt“ auf den Infoständen in der letzten Woche eines langen Wahlkampfes. Nach vielen guten und anregenden Gesprächen sind nun die Wählerinnen und Wähler gefragt. Ein hohes Votum der Bürgerinnen und Bürger wäre wichtig und so wünschenswert.
Sonntag
14. Mai
ab 18:00 Uhr

Ein spannender Abend. Um 18:00 Uhr schliessen die Wahllokale.